Entdecken Sie unseren Erholungsort mit zertifizierten Wanderführern

Zwei ausgebildete Wanderführer begleiten Sie ins romantische Leinleitertal und zeigen Ihnen den Erholungsort zu allen Jahreszeiten von seiner schönsten Seite.

Interessante und wissenswerte Informationen spannend aufbereitet:
Lassen Sie sich von unseren Wanderführern von der Marktgemeinde Heiligenstadt i.OFr. begeistern!

Geführte Wanderungen 2025

Wanderungen 2025

Durchs Fahrental zur Eggerbachquelle

Datum:

Sonntag, 23. März 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kilometer:

7 km

Höhenmeter:

200 hm

Treffpunkt:

Feuerwehrhaus Kalteneggolsfeld

Wanderführer:

Julia Dorsch

Kosten:

Erwachsene 5,00 €, Kinder 2,00 €

Femehöhle - Schloss-Greifenstein - Pavillon

Datum:

Samstag, 29. März 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Kilometer:

8 km

Höhenmeter:

180 hm

Treffpunkt:

Marktplatz Heiligenstadt

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Osterbrunnen-Wanderung im Leinleitertal

Datum:

Samstag, 19. April 2025

Uhrzeit:

10:30 Uhr – 13:30 Uhr

Kilometer:

9 km

Höhenmeter:

80 hm

Treffpunkt:

Marktplatz Heiligenstadt

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Frühlingstour um den Altenberg

Datum:

Sonntag, 27. April 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Kilometer:

13 km

Höhenmeter:

250 hm

Treffpunkt:

Marktplatz Heiligenstadt

Wanderführer:

Julia Dorsch

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Mai-Wanderung zum Seigelstein

Datum:

Samstag, 03. Mai 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Kilometer:

8 km

Höhenmeter:

150 hm

Treffpunkt:

Kirche Tiefenpölz

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Zu den schönsten Aussichtspunkten rund um Heiligenstadt mit Einkehr

Datum:

Mittwoch, 14. Mai 2025

Uhrzeit:

18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Kilometer:

8 km

Höhenmeter:

220 hm

Treffpunkt:

Marktplatz Heiligenstadt

Wanderführer:

Julia Dorsch und Helmut Krämer

Kosten:

kostenlos

Über den hohen Stein zu Schloss Greifenstein

Datum:

Samstag, 24. Mai 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Kilometer:

10 km

Höhenmeter:

250 hm

Treffpunkt:

Hellmuth-Breckner-Parkplatz

Wanderführer:

Julia Dorsch

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Leidingshofer Tal - Naturfreundehaus mit Landschaftspflegeverband Bamberg

Datum:

Sonntag, 25. Mai 2025

Uhrzeit:

13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Kilometer:

Höhenmeter:

Treffpunkt:

Wanderparkplatz Veilbronn

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Leinleiterquelle - Trockental - Heroldstein

Datum:

Samstag, 21. Juni 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Kilometer:

5,5 km

Höhenmeter:

100 hm

Treffpunkt:

Wanderparkplatz Heroldsmühle

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Schloss Greifenstein - Judenfriedhof

Datum:

Samstag, 19. Juli 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Kilometer:

7 km

Höhenmeter:

160 hm

Treffpunkt:

Marktplatz Heiligenstadt

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Über den Frankenweg von Gasseldorf nach Heiligenstadt

Datum:

Sonntag, 27. Juli 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 14:30 Uhr

Kilometer:

13 km

Höhenmeter:

250 hm

Treffpunkt:

Marktplatz Heiligenstadt

Wanderführer:

Julia Dorsch

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Leidingshofer Tal - Schulmühle

Datum:

Samstag, 06. September 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 13:30 Uhr

Kilometer:

6 km

Höhenmeter:

180 hm

Treffpunkt:

Wanderparkplatz Veilbronn

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Durchs Werntal über den Frankenweg ins Leidingshofer Tal

Datum:

Sonntag, 28. September 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Kilometer:

13 km

Höhenmeter:

350 hm

Treffpunkt:

Parkplatz Kletterwald Veilbronn

Wanderführer:

Julia Dorsch

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Leinleiter - Aufseß - Werntal mit Förster Felix Pimmer

Datum:

Samstag, 04. Oktober 2025

Uhrzeit:

11:00 Uhr – 15:00 Uhr

Kilometer:

11,5 km

Höhenmeter:

220 hm

Treffpunkt:

Parkplatz Flurbereinigungsdenkmal (zwischen Heiligenstadt u. Stücht)

Wanderführer:

Helmut Krämer

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Herbstliche Täler und Höhen um Veilbronn

Datum:

Sonntag, 26. Oktober 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr – 15:30 Uhr

Kilometer:

15 km

Höhenmeter:

250 hm

Treffpunkt:

Parkplatz Kletterwald Veilbronn

Wanderführer:

Julia Dorsch

Kosten:

Erwachsene 7,00 €, Kinder 3,00 €

Änderungen vorbehalten.


Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung bei der Touristinfo bis spätestens bis spätestens Freitag 10:00 Uhr:
+49 (0) 9198/9299-32
tourismus@markt-heiligenstadt.de

Auf Anfrage organisieren wir gerne Ihre private Wanderung.
Gutscheine können Sie telefonisch: 09198 9299-32 oder per E-Mail: tourismus@markt-heiligenstadt.de bei Frau Bittel bestellen. Bitte bei der Touristinfo anfragen.

Informationen bitte direkt über die Wanderführer
Julia Dorsch: +49 (0) 151/12739034
Helmut Krämer: +49 (0) 151/28870163

Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Hygienevorschriften.

  • Bei allen Wanderungen bitte an festes Schuhwerk denken
  • Sonnenschutz nicht vergessen
  • Eine Flasche Wasser sollte nicht fehlen
  • Bei längeren Exkursionen ausreichend Proviant einpacken
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Zu Hause nach Zecken absuchen

Unsere Wanderführer stellen sich vor:

Hier erfahren Sie in einem kurzen Video mehr über unsere Wanderführer. (Bitte hier klicken)

Julia Dorsch

Von klein auf bin ich vom Wandern begeistert. Wandern ist für mich ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag. Das Entdecken neuer Orte wird zum Abenteuer, aber letztendlich ist es immer ein wunderbares Erlebnis, egal zu welcher Jahreszeit oder bei welchem Wetter. Als Mutter von drei Kindern habe ich Sinn für spannende und kindgerechte Wanderungen für Familien.

Helmut Krämer

Als gebürtiger „Siegritzer“ bin ich auf dem Bauernhof groß geworden, habe den Beruf als Landwirt erlernt und war 12 Jahre im bäuerlichen Berufsstand tätig. „Naturschutz und Landschaftspflege, Tourismus und Landwirtschaft sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich“. In meiner 30-jährigen kommunalpolitischen Arbeit kenne ich die Besonderheiten der Region bestens. Die intakte Kulturlandschaft, die Kulturgüter und die Highlights im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura.

Geführte Wanderungen im Markt Heiligenstadt i.OFr. | Facebook


Vorherige Seite: Trockental der Tummler
Nächste Seite: Jugendzeltplatz